Domain digital-hills.de kaufen?

Produkt zum Begriff Modelljahr:


  • Suzuki Burgman 650 ab Modelljahr 2002
    Suzuki Burgman 650 ab Modelljahr 2002

    Suzuki Burgman 650 ab Modelljahr 2002 , Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. Die Reparaturanleitung bietet Ihnen umfangreiche Informationen, mit denen Sie Ihr Motorrad richtig warten, pflegen und reparieren können. Die jeweiligen Arbeitsvorgänge sind mit Symbolen gekennzeichnet und zeigen Ihnen den entsprechenden Schwierigkeitsgrad. Von einfachen Arbeiten, die mit technischen Grundkenntnissen, handwerklichem Geschick und wenig Werkzeug ausgeführt werden können, bis hin zu Arbeiten, bei denen Spezialwerkzeug und beste Fachkenntnisse unabdingbar sind. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 20150827, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reparaturanleitungen##, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Burgman 650; Instandhaltung; Motorrad; Ratgeber; Reparatur; Reparaturanleitung; Suzuki; Wartung; ab Modelljahr 2002; bucheli, Fachschema: Suzuki~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli, Länge: 282, Breite: 213, Höhe: 12, Gewicht: 640, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Thule Storage Cover ab Modelljahr 2017
    Thule Storage Cover ab Modelljahr 2017

    Thule Chariot Storage Cover:Das Storage Cover ist ein praktisches Zubehör für Thule Chariot Kinderanhänger. Der robuste Stoff passt sowohl für Zweisitzer als auch für Einsitzer und wird dank der Gummibänder einfach über den Thule Kinderanhänger gestülpt. So ist der Transport geschützt, wenn er ge...

    Preis: 79.95 € | Versand*: 5.90 €
  • BMW R 1200 GS - ab Modelljahr 2010
    BMW R 1200 GS - ab Modelljahr 2010

    BMW R 1200 GS - ab Modelljahr 2010 , Die Reihe »Reparaturanleitung« ist der professionelle Begleiter für jeden technisch versierten Schrauber. Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Wartung und Reparatur an Motor, Fahrwerk und Fahrzeug-Elektronik zum Kinderspiel. BMW R 1200 GS ab Modelljahr 2010 (Radialventiler) Die BMW R 1200 GS mit vier radial im Kopf hängenden Ventilen, die über zwei oben liegende Nockenwellen pro Zylinder und Schlepphebel betätigt werden, kam 2010 auf den Markt. Basismodell R 1200 GS und Schwestermodell Adventure sind Topseller, sie erfüllen sportliche und touristische Ansprüche, bieten dynamische Fahrfreude und Zuverlässigkeit. Mit elektronischem Motormanagement, Benzineinspritzung, geregeltem Katalysator und (gegen Aufpreis) sicherheitsförderndem ABS-Bremssystem sind sie auf dem hohen Technik-, Umwelt- und Sicherheitsstandard, der BMW-Motorräder seit vielen Jahren prägt. Wenn Ausstattung, Motor und Fahrwerk richtig gepflegt werden, was für geübte Hobbyschrauber nicht schwierig ist, dann sind beide Boxer ideale Motorräder für Alltag, Sport und Reise, die ihren Besitzern über lange Jahre treu zu Diensten sein können. Weil aber trotz optimaler Wartung und Pflege irgendwo auf den Straßen dieser Welt, wo keine BMW-Werkstatt in der Nähe ist, der Defektteufel zuschlagen kann, wurde dieses Buch geschrieben. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 20120829, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reparaturanleitungen##, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: 1200; 2010; Anzugsmomente; Aufhängung; BMW; Batterie; Baugruppen; Befestigungsteile; Bremse; Bremsen; Erdantrieböl; Federung; Frontpartie; GS; Generator; Getriebe; Heckpartie; Hinterrad; Kabel; Kolben; Kompression; Kraftstoffschläuche; Kraftstoffsystem; Kupplung; Kurbelgehäuse; Kurbelwelle; Ladesystem; Lenkkopflager; Luftfilter; Motor; Motoröl; Muttern; Pleuel; R; Reifen; Reparaturanleitung; Räder; Schaltgestänge; Schaltmechanismus; Schaltplan; Scheinwerfereinstellung; Schmiersystem; Schrauben; Seitenständer; Sekundärluftsystem; Sicherungen; Starter; Störungssuche; Tankabbau; Ventile; Ventilspieleinstellung; Vergaser; Verkleidungsabbau; Vorderbau; Vorderradbremse; Wartung, Fachschema: BMW (Motorrad)~Motorrad / Reparaturanleitungen, Technik, Tuning~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli, Länge: 281, Breite: 213, Höhe: 18, Gewicht: 640, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Opel Astra ab Modelljahr 2011 (Korp, Dieter)
    Opel Astra ab Modelljahr 2011 (Korp, Dieter)

    Opel Astra ab Modelljahr 2011 , In diesem Band (Nr. 295) werden alle Opel Astra J ab Modelljahr 2011 mit folgenden Motoren behandelt: Benziner: 1.4 L Vierzylinder mit 64kW / 87PS 1.4 L Vierzylinder mit 74 kW / 100 PS 1,6 L Vierzylinder mit 85 kW / 115 PS 1.4 Turbo Vierzylinder mit 88 kW / 120 PS 1.4 Turbo Vierzylinder mit 103 kW /140 PS 1.4. LPG Vierzylinder mit 103 kW / 140 PS 1.6 Turbo Vierzylinder mit 125 kW /170 PS Diesel: 1.3 CDTI Vierzylinder mit 70 kW /95 PS 1.7 CDTI Vierzylinder mit 81 kW /110 PS 1.7 CDTI Vierzylinder mit 96 kW / 130 PS 2.0 CDTI Vierzylinder mit 121 kW / 165 PS 2,0 BiTurbo Vierzylinder mit 143 kW / 195 PS Aus dem Inhalt: Modellvorstellung Wagenpflege Werkzeuge Motoren Schmiersystem Kühlsystem Kraftstoffversorgung Einspritzung und Zündung Abgasanlage Kraftübertragung Fahrwerk Bremsanlage Fahrzeugelektronik Innenraum Karosserie Technische Daten , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 20140327, Titel der Reihe: Jetzt helfe ich mir selbst#.#, Autoren: Korp, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Jetzt helfe ich mir selbst; Opel Astra J; Reparaturanleitung, Fachschema: Auto / Technik, Tuning~Opel~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 264, Breite: 200, Höhe: 15, Gewicht: 660, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Modelljahr?

    Das Modelljahr bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein bestimmtes Modell eines Produkts hergestellt wird. Es dient dazu, die verschiedenen Versionen und Aktualisierungen eines Produkts zu kennzeichnen. Im Automobilbereich bezieht sich das Modelljahr auf den Zeitraum, in dem ein neues Automodell auf den Markt gebracht wird. Es kann sich jedoch auch auf andere Produkte wie Elektronikgeräte, Möbel oder Kleidung beziehen. Das Modelljahr ist wichtig für Verbraucher, um zu wissen, welche Version eines Produkts sie kaufen.

  • Ist Modelljahr gleich Baujahr?

    Ist Modelljahr gleich Baujahr? Nein, das Modelljahr bezieht sich auf das Jahr, in dem ein bestimmtes Modell eines Fahrzeugs hergestellt wurde, während das Baujahr das genaue Jahr angibt, in dem das Fahrzeug tatsächlich gebaut wurde. Das Modelljahr kann sich daher von einem Jahr zum nächsten ändern, auch wenn das Fahrzeug im selben Jahr gebaut wurde. Das Baujahr ist ein fester Zeitpunkt, der nicht verändert werden kann. Es ist wichtig, zwischen Modelljahr und Baujahr zu unterscheiden, um genauere Informationen über ein Fahrzeug zu erhalten.

  • Welches Modelljahr hat mein Auto?

    Um herauszufinden, welches Modelljahr dein Auto hat, musst du das Herstellungsdatum deines Fahrzeugs überprüfen. Dieses Datum findest du normalerweise auf dem Aufkleber in der Tür oder im Handschuhfach. Das Modelljahr eines Autos entspricht normalerweise nicht dem Kalenderjahr, in dem es hergestellt wurde, sondern beginnt oft im Herbst des Vorjahres. Zum Beispiel könnte ein Auto, das im Herbst 2021 hergestellt wurde, bereits als Modelljahr 2022 gelten. Es ist wichtig, das genaue Modelljahr deines Autos zu kennen, da es Auswirkungen auf den Wiederverkaufswert und die Ersatzteilbeschaffung haben kann.

  • Was sagt das Modelljahr aus?

    Das Modelljahr gibt an, in welchem Jahr ein bestimmtes Modell eines Produkts hergestellt wurde. Es dient dazu, die Aktualität und den technologischen Stand des Produkts zu kennzeichnen. Oftmals werden neue Modelle mit Verbesserungen oder Änderungen von Jahr zu Jahr eingeführt, weshalb das Modelljahr für Verbraucher wichtig ist, um zu wissen, ob sie die neueste Version eines Produkts kaufen. Das Modelljahr kann auch Einfluss auf den Wiederverkaufswert eines Produkts haben, da neuere Modelle oft höher gehandelt werden. In einigen Branchen wie der Automobilindustrie kann das Modelljahr auch den Zeitpunkt für Rabatte oder Sonderangebote für ältere Modelle bestimmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Modelljahr:


  • BMW R 1100 S ab Modelljahr 1998
    BMW R 1100 S ab Modelljahr 1998

    BMW R 1100 S ab Modelljahr 1998 , In diesem Band (Nr. 5254) werden alle Modelle der BMW R 1100 S ab Modelljahr 1998 behandelt. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Ausgabe: POD, Erscheinungsjahr: 20150504, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reparaturanleitungen##, Auflage/Ausgabe: POD, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Abbildungen: Zahlr. Abbildungen, Schaltpl., Keyword: 1100; 1998; Adressen; Anlasser; Anzugsdrehmomente; Auspuffanlage; BMW; Batterie; Bremsen; Daten; Dämpfung; Einstellungen; Federung; Geschichte; Hupe; Kardan; Kolben; Kraftstoffsystem; Kupplung; Ladesystem; Lenkung; Licht; Motorausbau; Motoreinbau; Pflege; R; Rahmen; Reifen; Reparaturanleitung; Räder; S; Schaltpläne; Schaltung; Schmiersystem; Schwinge; Sicherungen; Stichwortverzeichnis; Störungssuche; Tests; Ventilspiel; Verkleidung; Verschleißmaße; Wartung; Werkstatt; Zylinder; Zylinderkopf; Zündanlage, Fachschema: BMW (Motorrad)~Motorrad / Reparaturanleitungen, Technik, Tuning~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik~Wartung, Fachkategorie: Motorräder: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli, Länge: 209, Breite: 280, Höhe: 14, Gewicht: 604, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Thule Cargo Rack 2 ab Modelljahr 2017
    Thule Cargo Rack 2 ab Modelljahr 2017

    Thule Chariot Cargo Rack 2:Der Thule Cargo Rack 2 ist ein praktisches Zubehör für Thule Kinderanhänger als Zweisitzer ab Modelljahr 2017. Der Cargo Rack ist ein Gepäckträger, der am Kinderanhänger befestigt wird. Die Montage geht denkbar einfach und schnell. Der Gepäckträger selbst kann mit bis z...

    Preis: 99.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Thule Cargo Rack 1 ab Modelljahr 2017
    Thule Cargo Rack 1 ab Modelljahr 2017

    Thule Chariot Cargo Rack 1:Der Thule Gepäckträger namen Cargo Rack stellt ein praktisches Zubehör für Ihren Kinderanhänger von Thule dar. Schnell und einfach am Kinderanhänger befestigt können Sie den Cargo Rack mit bis zu 2,3 kg beladen. Außerdem ist eine Reißverschlusstasche in voller Breite vo...

    Preis: 89.95 € | Versand*: 5.90 €
  • PROFI KFZ OBD2 Tiefen Diagnose Gerät, Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL - Modelljahr 2024
    PROFI KFZ OBD2 Tiefen Diagnose Gerät, Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL - Modelljahr 2024

    Zum Sonderpreis. Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL ist ein neu entwickelter Diagnosescanner mit dem Betriebssystem Andorid 9.0. Es erbt die gleichen Brotos®-Vorteile in der Autofehlerdiagnose-Technologie, wie z. B. herstellerübergreifende Abdeckung, Servicefunktionen und genaue Testdaten, was es zum perfekten Werkzeug für vielbeschäftigte Werkstätten oder Werkstätten macht, die die neueste Technologie zu einem unschlagbaren Preis benötigen. 01. Kompatibel* mit den neuesten Modellen 2020/2021: Einschließlich Autos, SUVs, Minivans und leichte Nutzfahrzeuge, die weltweit verkauft werden. Für Kfz-Werkstätten ist es wichtig, so viel Abdeckung wie möglich zu erhalten, um jedes Fahrzeug effektiv und schnell warten zu können. Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL bietet eine schnelle und einfache Diagnose für mehr als 90 amerikanische, asiatische und Europäische Fahrzeugmarken. 02. Zugriff auf mehrere Controller: Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL hat Zugriff auf Fehlercodes, Freeze-Daten und Live-Sensordaten von Antriebsstrang, Chassis und Karosseriesystemen (ABS, Airbags, Kombiinstrument usw.). 03. AutoScan of Vehicle Systems: Auto Scan findet automatisch die in Ihrem Auto installierten elektronischen Systeme und bietet Ihnen in Sekundenschnelle einen Gesamtüberblick über den Status Ihres Fahrzeugs einschließlich Fehlercodes. 04. Liest und löscht Diagnosefehlercodes und setzt MILs zurück. 05. Findet Probleme mehr: Live-Fahrzeugsensordaten in Text-, Grafik- und Anzeigeformaten. Führt interaktive Live-Sensorgrafiken für eine einfache und intuitive Diagnose zusammen. Selbstlernende Live-Daten und Alarm, wenn Live-Daten die Reichweite überschreiten. Zeichnet Ihre Datenprotokolle auf und gibt sie wieder, um intermittierende Fehler zu erkennen. 06. Mehrere Sonderfunktionen: Unterstützt die am häufigsten benötigten Servicefunktionen wie Bremsenabschaltung, Service-Reset, Injektorcodierung, ABS-Entlüftung und IMMO-Funktionalitäten. 07. Menu-Driven Navigation: Der Betriebsablauf und die Fahrzeuginformationen sind so benutzerfreundlich dargestellt, dass Sie schnell navigieren können, um das zu finden, was Sie zur Reparatur des Fahrzeugs benötigen. Es ist keine Schulung erforderlich. 08. Identifiziert Fahrzeug schnell und automatische VIN-Lesung: Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL bietet eine Vielzahl von VIN-Erkennungsmethoden, die das Navigieren durch den komplizierten Fahrzeugidentifizierungsprozess überflüssig machen . Es spart Ihre Zeit und steigert Ihre Produktivität. 09. Updates auf Knopfdruck: Mit dem WLAN-Zugang haben Sie immer die neuesten Fehlerbehebungen, neu hinzugefügten Parameter und Funktionen zur Hand. 10. Sofortige Unterstützung: Die einzigartige Debugging-Logging-Funktion ermöglicht schnellere und genauere Fixes für Ihre Diagnoseprobleme und Fehler. 11. Teamviewer: Sofortiger Support durch unser technisches Team per TeamViewer-Fernbedienung. SONDERFUNKTIONEN*: Brotos® Pro-Modul OBD2 880 DIGITAL Diagnosescanner unterstützt mehr als 30 Hot-Service-Reset-Funktionen 1.BAT Batterieservice Ermöglicht es dem Scan-Tool, den Batterieladezustand auszuwerten, den Stromkreis zu überwachen, den Batteriewechsel zu registrieren und den Ruhezustand des Fahrzeugs zu aktivieren. 2. CVT (Continuously Variable Transmission) Bei diesen CVT-Getrieben wird der Zeitpunkt der Freigabe und Anwendung von Elementen (Kupplungspakete und Bänder) vom Getriebesteuermodul (einem Mikroprozessor) gesteuert. 3. DPF Dieselpartikelfilter Reset Speziell funktioniert für Dieselpartikelfiltersystem mit DPF-Regeneration, DPF-Komponentenaustausch-Teach-In und DPF-Teach-In nach austauschen des Motorsteuergeräts. 4. EPB Electronic Park Brake Reset Es ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Effizienz des elektronischen Bremssystems. 5. Getriebelernen Das Scan-Tool überwacht bestimmte Signale von Nockenwellen-Positionssensoren, um festzustellen, ob alle Bedingungen erfüllt sind, um mit dem Verfahren für den Motorlauf fortzufahren. 6. Injektorkodierung Undichte Injektoren und einige tote Injektoren können übersehen werden, auch wenn ein Injektor deaktiviert ist. Andere Probleme mit dem Zündsystem und mechanischen Komponenten zeigen möglicherweise keinen Drehzahlverlust, wenn ein Injektor ausgeschaltet wird. 7. Cluster-Kalibrierung Mit dieser Funktion können Sie die Daten überarbeiten und die Originaldaten in ein neues Gerät schreiben. 8. Oil Reset Ermöglicht es Ihnen, einen Reset für eine neue Berechnung des Engine Oil Life Systems durchzuführen, sobald das Öl gewechselt wurde. 9. SAS Reset (Steering Angel Sensor) Hilft bei der Beseitigung des Fehlers Lenkwinkelsensorspeicher und spielt eine wichtige Rolle bei der Kalibrierung des Lenkwinkelsensors. 10. TPS-System Auch TBA genann...

    Preis: 799.99 € | Versand*: 8.95 €
  • Was sind die Unterschiede zwischen dem BMW R nineT Modelljahr 2014 und dem Modelljahr 2016?

    Die Unterschiede zwischen dem BMW R nineT Modelljahr 2014 und dem Modelljahr 2016 sind hauptsächlich kosmetischer Natur. Das Modelljahr 2016 hat einige Designänderungen, wie zum Beispiel neue Farboptionen und eine überarbeitete Sitzbank. Technisch gesehen sind die beiden Modelle jedoch weitgehend identisch.

  • Wann beginnt das neue Modelljahr bei VW?

    Das neue Modelljahr bei VW beginnt in der Regel im Spätsommer oder Frühherbst eines jeden Jahres. Dabei werden die neuen Modelle und Modellvarianten vorgestellt, die dann nach und nach auf den Markt kommen. Die genauen Termine können je nach Modell und Region variieren. Es ist ratsam, sich regelmäßig über die offizielle Website von VW oder bei einem autorisierten Händler über die neuesten Modelle und deren Verfügbarkeit zu informieren. So kann man sicherstellen, dass man immer auf dem neuesten Stand ist und die aktuellen Angebote nutzen kann.

  • Was ist das Modelljahr der Aprilia RS125?

    Das Modelljahr der Aprilia RS125 kann je nach Produktionsjahr variieren. Es ist ratsam, die spezifische Produktionsjahrangabe des Motorrads zu überprüfen, um das genaue Modelljahr zu erfahren.

  • Was ist das Modelljahr des A2 Supermoto 2018?

    Das Modelljahr des A2 Supermoto 2018 ist 2018. Das bedeutet, dass das Motorrad im Jahr 2018 hergestellt und auf den Markt gebracht wurde.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.