Domain digital-hills.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klettergurt:


  • Climbing Technology Wall - Klettergurt - Grey/Yellow - L/XL
    Climbing Technology Wall - Klettergurt - Grey/Yellow - L/XL

    Leicht und vielseitig, ideal zum Alpinklettern, Eisklettern oder Sportklettern. Der Wall Klettergurt von Climbing Technology kann auf beiden Seiten verstellt werden, was einen bestens eingestellten Klettergurt garantiert und somit für ausgezeichneten Komfort sorgt. regulierbare Beingurte mit T-Struktur 3D Mesh Innenfutter sorgt für ausgezeichnete Atmungsaktivität 4 Materialschlaufen 2 kleine Materialschlaufen auf der Rückseite Schlaufe zum Anbringen des Chalkbag Zertifizierung: EN 12277:2007-C Made in Europe Größentabelle (Hüftumfang in cm / Oberschenkelumfang in cm): XS/S: 65-75 /50-60 M/L: 75- 90 / 55-65 L/XL: 85-100 / 60-70

    Preis: 59.50 € | Versand*: 5.95 €
  • CLIMBING TECHNOLOGY DYNO - Kinder Klettergurt - Blau/Orange/Anthrazit - XXS
    CLIMBING TECHNOLOGY DYNO - Kinder Klettergurt - Blau/Orange/Anthrazit - XXS

    Climbing Technology - DYNO - Kinder Klettergurt - Blau/Orange/Anthrazit Hüftgurt für Jungs mit einem Gewicht von mehr als 30 kg und einer Körpergröße von weniger als 145 cm, entwickelt für alpines Bergsteigen und Klettern. Voll einstellbar, lässt er sich schrittweise an das Wachstum des Kindes anpassen. Haupteigenschaften: drei verstellbare Schnallen, womit der Gurt je nach Jahreszeit an die Größe der Kinder und der Kleidung angepasst werden kann; Gurt mit ergonomischer Struktur, der eine hervorragende Stützfunktion für Becken und Rücken sowie Bequemlichkeit garantiert; Verschiebbarer Hüftgurtriemen, damit die Anseilschlaufe immer mittig liegt und viel Spielraum für eine individuelle Anpassung bleibt; Innenfutter aus schnell trocknendem, atmungsaktivem Mesh; Form und Struktur der Beinschlaufen ermöglichen eine ausgewogene Verteilung der Belastung in Hängepositionen; Neongelbe Anseilschlaufe, leicht erkennbar, damit weniger Fehler beim Anseilen passieren; Verschleißanzeige an der unteren Anseilschlaufe, damit man rechtzeitig auf das Ende der Haltbarkeit des Gurts aufmerksam wird; zwei große Materialschlaufen und Öse hinten für den Chalkbag. Warnungen: Kinderklettergurte sollten niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden; vor dem Gebrauch überprüfen, ob die Gurt- und Beinschlaufengröße für den Körperbau des Kindes geeignet ist; Bei Zweifeln bezüglich der Größe oder bei schmal gebauten Kindern bitte einen Ganzkörpergurt verwenden Details: Lendenumfang: 55 - 75 cm Oberschenkelbreite: 38 - 55 cm Gewicht: 265g

    Preis: 64.99 € | Versand*: 2.99 €
  • CLIMBING TECHNOLOGY DYNO - Kinder Klettergurt - Aquamarin/Lila/Anthrazit - XXS
    CLIMBING TECHNOLOGY DYNO - Kinder Klettergurt - Aquamarin/Lila/Anthrazit - XXS

    Climbing Technology - DYNO - Kinder Klettergurt - Aquamarin/Lila/Anthrazit Hüftgurt für Mädchen mit einem Gewicht von mehr als 30 kg und einer Körpergröße von weniger als 145 cm, entwickelt für alpines Bergsteigen und Klettern. Voll einstellbar, lässt er sich schrittweise an das Wachstum des Kindes anpassen. Haupteigenschaften: drei verstellbare Schnallen, womit der Gurt je nach Jahreszeit an die Größe der Kinder und der Kleidung angepasst werden kann; Gurt mit ergonomischer Struktur, der eine hervorragende Stützfunktion für Becken und Rücken sowie Bequemlichkeit garantiert; Verschiebbarer Hüftgurtriemen, damit die Anseilschlaufe immer mittig liegt und viel Spielraum für eine individuelle Anpassung bleibt; Innenfutter aus schnell trocknendem, atmungsaktivem Mesh; Form und Struktur der Beinschlaufen ermöglichen eine ausgewogene Verteilung der Belastung in Hängepositionen; Neongelbe Anseilschlaufe, leicht erkennbar, damit weniger Fehler beim Anseilen passieren; Verschleißanzeige an der unteren Anseilschlaufe, damit man rechtzeitig auf das Ende der Haltbarkeit des Gurts aufmerksam wird; zwei große Materialschlaufen und Öse hinten für den Chalkbag. Warnungen: Kinderklettergurte sollten niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden; vor dem Gebrauch überprüfen, ob die Gurt- und Beinschlaufengröße für den Körperbau des Kindes geeignet ist; Bei Zweifeln bezüglich der Größe oder bei schmal gebauten Kindern bitte einen Ganzkörpergurt verwenden Details: Lendenumfang: 55 - 75 cm Oberschenkelbreite: 38 - 55 cm Gewicht: 265g

    Preis: 64.99 € | Versand*: 2.99 €
  • Climbing Technology Anthea - Klettergurt - Damen - Grey/Violet - M/L
    Climbing Technology Anthea - Klettergurt - Damen - Grey/Violet - M/L

    Der Anthea Klettergurt für Damen von Climbing Technology kann auf beiden Seiten verstellt werden, was einen bestens eingestellten Klettergurt garantiert und somit für ausgezeichneten Komfort sorgt. Leicht und vielseitig, ideal zum Alpinklettern, Eisklettern oder Sportklettern. etwas längere Anseilschlaufe und auf die weibliche Anatomie angepasster Schnitt regulierbare Beingurte mit T-Struktur 3D Mesh Innenfutter sorgt für ausgezeichnete Atmungsaktivität 4 Materialschlaufen 2 kleine Materialschlaufen auf der Rückseite Schlaufe zum Anbringen des Chalkbag Zertifizierung: EN 12277:2007-C Made in Europe Größentabelle (Hüfte in cm / Oberschenkel in cm): XS/S: 60-75 /50-60 M/L: 70—90 / 55-65 L/XL: 80-100 / 60-70

    Preis: 59.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie muss ein Klettergurt sitzen?

    Ein Klettergurt sollte eng am Körper anliegen, aber dennoch bequem sein. Er sollte so eingestellt sein, dass er nicht verrutscht oder scheuert, aber auch nicht zu eng sitzt und die Bewegungsfreiheit einschränkt. Die Beinschlaufen sollten fest, aber nicht einschneidend sitzen und der Hüftgurt sollte über den Hüftknochen und nicht über den Bauch getragen werden.

  • Warum schneidet mein Klettergurt ein?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Klettergurt einschneidet. Einer könnte sein, dass der Gurt nicht richtig eingestellt ist und zu eng sitzt. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Gurt an den falschen Stellen sitzt und dadurch Druckpunkte entstehen. Es könnte auch sein, dass der Gurt abgenutzt ist und nicht mehr die richtige Passform hat. Es ist wichtig, den Gurt richtig anzupassen und regelmäßig zu überprüfen, ob er noch bequem sitzt.

  • Welche Hose trägt man im Klettergurt?

    Im Klettergurt trägt man in der Regel eine eng anliegende Hose, die Bewegungsfreiheit ermöglicht und nicht am Gurt hängen bleibt. Oft werden spezielle Kletterhosen mit elastischem Material und Verstärkungen im Knie- und Gesäßbereich verwendet. Wichtig ist, dass die Hose bequem ist und genügend Bewegungsfreiheit bietet.

  • Welche Art von Klettergurt verwenden Spezialeinheiten?

    Spezialeinheiten verwenden in der Regel taktische Klettergurte, die speziell für ihre Bedürfnisse entwickelt wurden. Diese Gurte zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit, eine gute Passform und ein schnelles An- und Ablegen aus. Sie sind oft mit zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung und Zubehör ausgestattet.

Ähnliche Suchbegriffe für Klettergurt:


  • Petzl Tour Klettergurt
    Petzl Tour Klettergurt

    Der TOUR-Gurt ist der ideale Begleiter auf Ihren Ski- und Hochtouren in vereistem Gelände. Dank der einfachen, aber robusten Konstruktion können Sie Ihn auch mit angeschnallten Skiern oder Steigeisen anlegen. Zum Transportieren der nötigen Ausrüstung verfügt er über zwei Materialschlaufen und Befestigungsmöglichkeiten. kann mit den Füßen am Boden, auch mit Skiern oder Steigeisen an den Füßen, angelegt werden Die DOUBLEBACK-Schnalle und das Gurtband zum Festziehen lassen sich auch mit Handschuhen einfach handhaben Tragekomfort beim Gehen und beim freien Hängen FRAME-Technologie mit einer zentralen Verstärkung aus Gurtband an Hüftgurt und Beinschlaufen robuste Bauweise dank der verwendeten Materialien Durch die farbliche Kennzeichnung sind Innen- und Außenseite der Gurtbänder leicht identifizierbar nur ein Einbindepunkt zwei Materialschlaufen zum Transportieren und übersichtlichen Verteilen der Ausrüstung mit Silikon unterlegte Befestigungsmöglichkeiten für eine Eisschraube an jeder Beinschlaufe 3 Jahre Herstellergarantie Zertifizierung(en): CE EN 12277 type C, UKCA, UIAA Größen: S/M, M/L, L/XL Farbe: blau Größe Taillenumfang Oberschenkelumfang Gewicht S/M 64 - 86 cm 55 - 67 cm 200 g M/L 74 - 96 cm 60 - 73 cm 215 g L/XL 84 - 108 cm 66 - 79 cm 230 g

    Preis: 49.45 € | Versand*: 3.45 €
  • Edelrid Sirana Klettergurt salsa
    Edelrid Sirana Klettergurt salsa

    Allround-Alpingurt mit 20 mm Slide Block-Schnallen und laminierter Gurtkonstruktion für Mehrseillängen- und Alpintouren. Der SIRANA ist ein umweltfreundlich und ressourcenschonend hergestellter Gurt nach den strengen Anforderungen des bluesign® systems. 3D Mesh-Polsterung und weiche Bandkanten für optimalen Tragekomfort Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Einbindepunkt mit Abriebschutz aus Dyneema als Verschleißindikator, der bei erhöhtem Abrieb innenliegende, rote Fäden erkennbar macht Soft Frame Construction für eine flächige Kraftverteilung für mehr Komfort bei gleichzeitig geringem Gewicht und minimalem Packmaß Vollständig zu öffnende 20 mm Slide Block-Schnallen im Hüftgurt für einfaches und schnelles Anlegen des Gurtes 5 Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe am Rücken Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips Soft Frame Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 266 g (S) Größe Taillenumfang Oberschenkelumfang S 70 - 85 cm 50 - 58 cm M 75 - 90 cm 56 - 64 cm L 80 - 95 cm 61 - 69 cm Farbe: salsa

    Preis: 52.45 € | Versand*: 3.45 €
  • Edelrid Sendero Klettergurt lapis
    Edelrid Sendero Klettergurt lapis

    Komfortabler und leichter Alpingurt mit umfangreicher Ausstattung. Durch die Konstruktion mit drei Schnallen lässt er sich optimal anpassen. Die fünf Materialschlaufen und zwei Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips bieten ausreichend Optionen zur Unterbringung von Material. Der SENDERO ist ein weiteres Mitglied unserer bluesign® zertifizierten Gurt-Kollektion. 3D Mesh-Polsterung und weiche Bandkanten für optimalen Tragekomfort Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Vollständig zu öffnende 20 mm Slide Block-Schnalle im Hüftgurt und 15 mm Slide Block-Schnallen in den Beinschlaufen, um das Anlegen beim Tragen von Ski oder Steigeisen zu erleichtern Einbindepunkt mit Abriebschutz aus Dyneema als Verschleißindikator, der bei erhöhtem Abrieb innenliegende, rote Fäden erkennbar macht Soft Frame Construction für eine flächige Kraftverteilung für mehr Komfort bei gleichzeitig geringem Gewicht und minimalem Packmaß 5 Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe am Rücken CE Kennzeichnung: CE 0123 Ursprungsland: Vietnam Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 315 g Größe Taillenumfang Oberschenkelumfang S 70 - 85 cm 47 - 57 cm M 75 - 90 cm 52 - 62 cm L 80 - 95 cm 56 - 66 cm Farbe: lapis

    Preis: 74.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Climbing Technology Wall - Klettergurt - Grey/Yellow - XS/S
    Climbing Technology Wall - Klettergurt - Grey/Yellow - XS/S

    Leicht und vielseitig, ideal zum Alpinklettern, Eisklettern oder Sportklettern. Der Wall Klettergurt von Climbing Technology kann auf beiden Seiten verstellt werden, was einen bestens eingestellten Klettergurt garantiert und somit für ausgezeichneten Komfort sorgt. regulierbare Beingurte mit T-Struktur 3D Mesh Innenfutter sorgt für ausgezeichnete Atmungsaktivität 4 Materialschlaufen 2 kleine Materialschlaufen auf der Rückseite Schlaufe zum Anbringen des Chalkbag Zertifizierung: EN 12277:2007-C Made in Europe Größentabelle (Hüftumfang in cm / Oberschenkelumfang in cm): XS/S: 65-75 /50-60 M/L: 75- 90 / 55-65 L/XL: 85-100 / 60-70

    Preis: 59.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist ein Klettergurt für einen Kindersitz?

    Ein Klettergurt für einen Kindersitz ist ein Sicherheitsgurt, der speziell für das Klettern entwickelt wurde. Er wird verwendet, um Kinder sicher in einem Klettergurt zu halten und sie vor dem Herausfallen zu schützen. Der Gurt wird um den Körper des Kindes gelegt und mit einem Verschluss gesichert.

  • Wie kann man den Klettergurt entspannt nutzen?

    Um den Klettergurt entspannt zu nutzen, ist es wichtig, ihn richtig anzulegen und anzupassen, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten. Zudem sollte man darauf achten, dass der Gurt nicht zu eng oder zu locker sitzt, um unangenehme Druckstellen oder ein Verrutschen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, regelmäßig Pausen einzulegen und den Gurt zu lockern, um die Durchblutung zu fördern und die Muskeln zu entspannen.

  • Welche Verwendung hat ein Klettergurt bei der Arbeit?

    Ein Klettergurt wird bei der Arbeit in Bereichen eingesetzt, in denen Höhenarbeiten erforderlich sind, wie beispielsweise in der Bau- oder Wartungsbranche. Der Klettergurt dient dazu, den Arbeiter vor Abstürzen zu schützen, indem er an einem Sicherungsseil befestigt wird. Er bietet auch zusätzlichen Komfort und Unterstützung beim Klettern oder Hängen in der Höhe.

  • Kann die Naht am Klettergurt ein Problem darstellen?

    Ja, die Naht am Klettergurt kann ein potenzielles Problem darstellen, wenn sie beschädigt oder abgenutzt ist. Eine defekte Naht kann die Integrität des Gurtes beeinträchtigen und somit die Sicherheit des Kletterers gefährden. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Naht zu überprüfen und bei Bedarf den Gurt auszutauschen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.